Sharp NEC Display Solutions Kundeninstallation – Industrie und Technik
voestalpine AG, Linz
Multimediales Veranstaltungserlebnis mit LED-Technologie
Die voestalpine AG ist ein weltweit agierender Stahl- und Technologiekonzern mit Sitz in Linz, dessen Engagement in der metallverarbeitenden Industrie eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft spielt.
Der Vorreiter-Status in der Branche zeigt sich nicht zuletzt am Erscheinungsbild des Unternehmenssitzes in Linz. Für die Modernisierung der Technik im lokalen Veranstaltungssaal brauchte es eine entsprechende zukunftsweisende Lösung: eine LED-Wand von Sharp/NEC.
Die Anforderungen
Großflächige Visualisierung in lichtdurchfluteter Umgebung
Als bedeutender europäischer Stahlproduzent stand die voestalpine AG vor der Herausforderung, ihren Veranstaltungsaal am Standort Linz im Zuge der Renovierung mit einer modernen audiovisuellen Rundum-Lösung auszustatten. Die bisherige klassische Projektionslösung stieß im mit Tageslicht durchfluteten Saal und einer Fläche von 500qm an seine Grenzen. Entsprechend erfüllte sie die hohen Anforderungen an das Veranstaltungserlebnis bei Events, Castings und Konferenzen nicht mehr.

Zur Planung und Koordination dieses ambitionierten Projekts entschied sich die voestalpine für Partner Gendo, den Spezialisten für komplexe Medien-, Präsentations- und Konferenzraumtechnik.
„In den Gesprächen mit Gendo wurde schnell klar, dass eine LED-Installation wohl am besten für unser Unterfangen geeignet sein würde“, so Markus Buchmayr, Technical Infrastructure at voestalpine.
„Trotzdem hatten wir in Sachen LED-Technologie anfangs einige Bedenken – der relativ hohe Kostenfaktor, der sportliche Zeithorizont bis zur Installation und der After-Sales-Service im Reparaturfall dieser empfindlichen Technologie machten uns Sorgen.
Wir waren also auf der Suche nach einem Hersteller, der uns kurzfristig beliefern konnte und dessen Produktqualität den Invest langfristig lohnt. Außerdem wollten wir mit einem verlässlichen Service-Programm abgesichert sein. Nachdem wir bereits einige Lösungen von Sharp/NEC im Haus installiert haben, wussten wir, dass dieser Partner die richtige Wahl sein würde.“
Die Lösung
Exzellente Bildqualität auf über 13 Meter Stahlträger
Im Dezember 2022 entschloss sich die voestalpine AG schließlich für die Installation einer über 13 Meter breiten und fast vier Meter hohen LED-Wand von Sharp/NEC, bestehend aus LED-Modulen der NEC LED-FE019i2 Serie mit einem Pixelpitch von 1,9 mm.
„Im Rahmen der gemeinsamen Gespräche über das Ziel des Endkunden in Kombination mit unseren Lösungen haben wir schnell festgestellt, wie groß der Fokus auf Qualität für die Technologie in ihrem – auch nach extern angebotenen – Veranstaltungssaal ist. Die Wahl ist deswegen auf die FE-Serie gefallen, weil diese besonders lebendige Bilder auch auf große Bildflächen bringen kann“, erläutert Oliver Bauer, Regional Sales Manager Austria, den Auswahlprozess.
„Neben der hohen Bildqualität überzeugt die FE-Serie durch ihre Langlebigkeit und maximale Flexibilität. Die flache Rückwand der LED-Module hat uns außerdem die wandnahe Installation direkt an der Bühne ermöglicht. Außerdem sorgt das Metallgehäuse der Module für eine gute Wärmeableitung, wodurch die Brandgefahr minimiert sowie empfindliche Komponenten geschützt werden. Für den Kunden wichtig war außerdem der frontseitige Wartungszugang zu den Modulen, der Service und Wartung deutlich vereinfacht.“
Trotz des engen Zeitfensters für die Installation im Februar 2023 und der kurzen Vorlaufzeit konnte die Erstkonstruktion präzise umgesetzt werden. Dafür planten die Installateure eigens einen Metallrahmen für die rund drei Tonnen schwere LED-Wand.
„Im Laufe der Vorgespräche und Vor-Ort-Begehungen stellte sich heraus, dass hinter der ursprünglich geplanten Montagewand Brandschutztüren verfahren werden“, erzählt Oliver Gruber, Event- & Exhibition Technique bei voestalpine. „Deswegen wurde die Montage kurzerhand als fliegende Installation geplant und an fünf Hängepunkten an der Decke montiert. So lief das Projekt durch Gendo und Sharp/NEC nahtlos und wir konnten unser Mammut-Projekt erfolgreich sowie in kürzester Zeit realisieren.“

Das Ergebnis
Ein WOW-Faktor für voestalpine und ihre Kunden
Seit März 2023 ist die neue LED-Wand der voestalpine nun in Betrieb. Bei einer Saalbreite von 16 Metern ist die über 13 Meter lange Wand über der Bühne ein echter Hingucker und schafft den absoluten WOW-Effekt:
„Die LED-Wand wird von Mitarbeitern sehr gut angenommen und begeistert Kunden“, fasst Buchmayr zusammen.
„Jetzt haben wir die Möglichkeit, spezifische visuelle Anforderungen großflächig und hochqualitativ umzusetzen, was unseren Veranstaltungsraum deutlich aufgewertet hat und ein multimediales Erlebnis bei Veranstaltungen schafft. Trotz anfänglicher Bedenken sind wir sehr froh, dass wir uns für die LED-Wand von Sharp/NEC entschieden haben. Wir haben damit eine zukunftsweisende Technologie installiert, die unseren Vorreiter-Status auch im Gebäude widerspiegelt und unterstreicht“, schließt Gruber ab.
„Besonders wertvoll im Prozess war die Service-Orientiertheit von Gendo und Sharp/NEC, die zügige Abwicklung innerhalb eines engen Zeitrahmens und der ausführliche Erfahrungsaustausch mit den LED-Profis. Sie haben sich intensiv mit den Gegebenheiten des großen Saals vertraut gemacht und die LED-Wand dann nahtlos integriert.“